
José Raúl Mulino
Präsident der Republik Panama
José Raúl Mulino, geboren am 13. Juni 1959 in David (Chiriquí), Republik Panama, wurde in den Landeswahlen vom 5. Mai 2024 zum Präsidenten gewählt. Mulino ist Rechtsanwalt und kann auf eine umfangreiche berufliche Laufbahn in den Bereichen Recht, Regierung und Politik zurückblicken.
Er besuchte das Colegio San Vicente de Paúl in David, Chiriquí (heute bekannt als Colegio San Agustín) und setzte seine Studien an der Universidad Santa María La Antigua (USMA) in Panama fort, wo er 1982 einen Abschluss in Rechtswissenschaften und Politikwissenschaften erlangte. Im Jahr 1983 erwarb er einen Master in Seerecht an der Tulane University in New Orleans.
Beruflich startete Mulino seine Karriere 1983 als Anwalt und war Mitbegründer der Kanzlei Fábrega, Molino y Mulino im Jahr 1988, wo er bis 2015 tätig war. Seitdem ist er Berater bei der Anwaltskanzlei Mulino & Mulino. Seine Erfahrung erstreckt sich auf den internationalen Schifffahrtssektor, wo er seit 1989 Unternehmen, Reedereien und Banken in Europa und Asien vertreten hat.
Mulinos öffentliche Laufbahn ist ebenso bemerkenswert. Er begann 1990 als Vizeaußenminister und wurde 1993 zum Außenminister ernannt, ein Amt, das er bis 1994 innehatte. Während seiner Amtszeit war er im April 1994 der erste panamaische Außenminister, der Russland nach 90 Jahren diplomatischer Beziehungen besuchte. Zudem fungierte er von 1994 bis 1996 als stellvertretender Richter der Zivilkammer des Obersten Gerichtshofs. Unter der Regierung von Ricardo Martinelli wurde er 2009 zum Minister für Regierung und Justiz ernannt und übernahm 2010 das Amt des Ministers für öffentliche Sicherheit, das er bis 2014 ausübte.
Im politischen Bereich führte Mulino mehrere Parteien, darunter Solidaridad (2005-2008) und Unión Patriótica (2008-2011). 2018 war er Präsidentschaftskandidat der Partido Cambio Democrático. Schließlich wurde er am 5. März 2024 zum Präsidentschaftskandidaten der Partei Realizando Metas (RM) und gewann die Landeswahlen im Mai desselben Jahres.
Mulino ist auch bekannt für seine Rolle in der Cruzada Civilista Nacional, wo er eine Schlüsselrolle im Widerstand gegen das Regime von Manuel Antonio Noriega spielte und zu dessen Sturz 1989 beitrug. Zudem hatte er Positionen im Unternehmenssektor inne und war von 1989 bis 1990 Präsident der APEDE und Vizepräsident der CONEP.
José Raúl Mulino ist seit 1985 mit Maricel Cohen verheiratet und Vater von vier Kindern: José Raúl Jr., Monique Alexandra, Alexandra Victoria und Verónica Isabel Mulino Cohen. Zudem ist er Großvater von vier Enkelkindern: Sofía Victoria, Samuel Ignacio, Isabella Mía und Camila Mar.
Für seine Verdienste wurde Mulino mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter das Großkreuz des Ordens von Panama sowie Ehrungen aus Kolumbien, Argentinien, der Gobernación de Antioquia und die peruanische Verdienstkreuz für maritime Verdienste.
Am 1. Juli 2024 trat Mulino sein Amt als Präsident an und wurde der siebte gewählte Präsident Panamas im Zeitalter der Demokratie, was ein neues Kapitel in der politischen Geschichte des Landes markiert.

Javier Martínez–Acha
Außenminister
Javier Martinez – Acha Vásquez verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Geschäftswelt, die seine Position als Schlüsselfigur und Referenz im nationalen und internationalen Finanzsektor festigen. Mit 27 Jahren Erfahrung in den Bereichen Investitionen, Finanzen und Börse hat er aktiv zum Fortschritt und zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen.
Während seiner beruflichen Laufbahn bekleidete er bedeutende Positionen im Unternehmenssektor, darunter Geschäftsbankier, privater Bankier, Berater, Finanzberater, Schatzmeister, General Manager und Vizepräsident renommierter Bank- und Finanzunternehmen des Landes. Dabei bewies er seine Fähigkeit, bedeutende Unternehmensportfolios weltweit zu akquirieren und zu verwalten.
Als zertifizierter Wertpapierhändler hat er eine umfassende Marktvision entwickelt, die es ihm ermöglicht hat, Geneva Asset Management, S.A., ein Unternehmen, dessen Mitbegründer er ist, zu einer der angesehensten in seiner Branche zu positionieren.
Seine berufliche Laufbahn wird durch eine solide multidisziplinäre akademische Ausbildung ergänzt. Er besitzt Abschlüsse in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften sowie Rechts- und Politikwissenschaften von renommierten Universitäten wie der Texas A&M University, der Universidad Latina de Ciencias y Tecnología und der University of London. Auf postgradualer Ebene hat er Abschlüsse in Internationalen Wirtschaftsgesetzen und Internationalen Geschäftsgesetzen sowie einen Master in Rechtslehre mit Schwerpunkt Internationales Schiedsgerichtsverfahren von der University of London erworben.
Er ist Mitglied der Nationalen Anwaltskammer und spricht fließend drei Sprachen: Spanisch, Englisch und Französisch. Dies ermöglicht es ihm, sich effektiv in internationalen und multikulturellen Umgebungen zu bewegen und zu agieren. Seine umfassende Erfahrung, exzellente akademische Ausbildung und herausragenden persönlichen Fähigkeiten ermöglichen es ihm, eine Außenpolitik zur Förderung und Anziehung von Investitionen zum Vorteil der Republik Panama erfolgreich voranzutreiben.

Carlos Hoyos Boyd
Stellvertretender Außenminister
Er hat einen Abschluss in Rechts- und Politikwissenschaften (Summa Cum Laude) von der Universidad Católica Santa María La Antigua und einen Master of Laws (LLM) in internationalem Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, internationalem Privatrecht und vergleichendem und europäischem Gesellschaftsrecht von der Universität Oxford (UK).
Seine Erfahrung umfasst Rechtsberatung in den Bereichen öffentliches Auftragswesen, Tourismus, Immobilien, Marketing und Werbung, Technologie sowie Groß- und Einzelhandel.
Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in verwaltungsrechtlichen Streitigkeiten und vertrat große Unternehmen in Verfahren vor dem Obersten Gerichtshof und bei der Verwaltung ihrer öffentlichen Aufträge. Er hat auch an Gerichts- und Schiedsverfahren sowohl in der Republik Panama als auch im Ausland teilgenommen.
Zuvor, von Juli 2024 bis Mitte April 2025 war Hoyos Boyd Vizeminister für Außenhandel. In dieser Position leitete er wichtige Initiativen zur Stärkung der internationalen Präsenz Panamas durch die Förderung ausländischer Investitionen und die Förderung der Exporte.

Carlos Guevara Mann
Stellvertretender Minister für Multilaterale Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit
Carlos Guevara Mann promovierte an der renommierten University of Notre Dame, Indiana, USA, in Regierungslehre und internationalen Beziehungen. Er hat sich dem Studium der vergleichenden Politik, der internationalen Beziehungen und der politischen Geschichte gewidmet. Dr. Guevara Mann ist der Autor von „Panamanian Militarism: A Historical Interpretation“ (Ohio University Press, 1996) und „Political Careers, Corruption and Impunity: Panama’s Assembly, 1984-20092 (Notre Dame Press, 2011) sowie zahlreicher Artikel zu politischen und historischen Themen.
Er ist Professor für Politikwissenschaft an der Florida State University, Panama, wo er auch den Masterstudiengang in internationalen Angelegenheiten leitet. Zuvor lehrte er an der University of Nevada, Reno und der Universidad del Norte, Kolumbien. Er war Fulbright-Stipendiat der US-Regierung (1991-1993); Lateinamerika 2000, University of Notre Dame (1995-1999); und des Außenministeriums von Taiwan (2022).
Dr. Guevara Mann war ein prominenter Kolumnist in großen panamaischen Zeitungen, Kommentator zu politischen Themen und Berater des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen. Er ist Mitglied mehrerer zivilgesellschaftlicher und kultureller Organisationen und seit Dezember 2021 Präsident der Bolivarischen Gesellschaft von Panama.